Verwaltungen, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Menschen, die in unseren demokratischen Strukturen Verantwortung tragen unterstützen wir mit folgenden Themen:
Neuigkeiten aus diesem Bereich
Demokratie braucht eine engagierte Zivilgesellschaft

Studie deckt demokratiegefährdende Strukturen in der Region Rostock aufEine aktuelle Studie der Professorinnen Dr. Christine Krüger und Dr. .
Gespräch im Bundespräsidialamt

Warnsignale zur DemokratieImmer wieder zeigt sich, .
Fachtag: Aktiv vor Ort im Wahljahr - Dialog fördern, Beteiligung ermöglichen, Konflikte lösen

Save the Date: Am 9. Februar 2024 von 9:30 Uhr bis 17:30 findet im Deutschen-Hygiene-Museum Dresden den Fachtag "Aktiv vor Ort im Wahljahr" statt, .
Fachtag "Zivilgesellschaft stärken und schützen"

Am 16./17. Oktober fand in Hannover der Fachtag "Zivilgesellschaft stärken und schützen" statt, .
Was bewirkt die Prozessbegleitung von Kommunen in Bedrohungslagen

Unser Projekt "Zivilgesellschaft stärken und schützen", das sich auf die Prozessbegleitung von Kommunen bei Bedrohungslagen konzentriert, .