Pädagogische Fachkräfte interagieren täglich mit Kindern und Jugendlichen, die möglicherweise von rechtsextremen Ideologien beeinflusst sind. Durch das Verständnis dieser Ideologien und ihrer Erscheinungsformen können frühzeitige Anzeichen erkannt, angemessen reagiert und präventive Maßnahmen ergriffen werden, um extremistische Einstellungen zu bekämpfen und eine demokratische und pluralistische Bildungsumgebung zu fördern.
Rechtsextremismus
Frag uns

Angela Tomalka
Referentin
Schulen ab Klasse 5
Workshop-Anfragen und Fachkonferenzen
Tel. 0176 153 372 74
a.tomalka@aktion-zivilcourage.de

Jana Wagner
Referentin
Tel. 0176 - 1371 3886
j.wagner@aktion-zivilcourage.de