Mit dem Workshop wird sowohl die eigene Medienkompetenzen gestärkt als auch Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Hatespeech aufgezeigt und trainiert. Es wird mit aktuellen Beispielen und interaktiven Methoden gearbeitet. Zentrales Ziel dieser Veranstaltung ist es, online und offline einen respektvollen Umgang zu stärken, sodass eine digital couragierte Zivilgesellschaft entsteht.

Ziele

  • Hatespeech erkennen und dahinterliegende Strukturen durchschauen
  • Reflektion des eigenen Handelns in den sozialen Netzwerken
  • Erlernen von Handlungsstrategien zum Umgang mit Hassrede
  • Kennenlernen von Counter-Speech (Gegenrede-Methoden)
  • Zusammenhänge zwischen Hatespeech und unserem Zusammenleben als Gesellschaft erkennen

Inhalte

  • Gesetze und Strafbarkeit von Hatespeech
  • Muster von Hatespeech
  • Strategien des Counter-Speech (Gegenrede)

Zielgruppe

Lernende ab der 7. Klasse, Lehrkräfte

Dauer

Empfohlene Dauer: 4 bis 5 Zeitstunden

Frag uns

Anne Neuber

Referentin

Wissen teilen, Mythen entzaubern – Peer-Ausbildung „Verschwörungsmythen“ 2023 in Chemnitz

Vom 21.09.-23.09.2023 fand in Chemnitz unsere Peer-Ausbildung zum Thema „Verschwörungsmythen“ statt. .

weiterlesen ›

Neues aus dem Jugendforum BadHoSe

Hi! Wir sind das Jugendforum BadHoSe und bei uns wird Jugendbeteiligung ganz groß geschrieben. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Sebnitz,.

weiterlesen ›

Jugendfahrt nach Berlin: 16.–18. Oktober 2024 – Entdecke Orte der Freiheit!

Auf nach Berlin: Entdecke Freiheit vom 16.–18. Oktober 2024!Du hast in den Herbstferien noch nichts vor und bist zwischen 13 und 18 Jahre alt. .

weiterlesen ›

Letzte Chance – bis 20. November Antrag bei Mikroprojektefonds oder Jugendfonds stellen

Vereine und Initiativen können bis zum 20. November 2022 einen Antrag stellen und ihr Projekt fördern lassen. Der Mikroprojektefonds (bis 1..

weiterlesen ›

Alle Online-Seminare der Aktion Zivilcourage

Die Aktion Zivilcourage e.V. bietet aktuell verschiedene Webinare an, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten! .

weiterlesen ›