Fachtag: DIALOG und KOOPERATION – Kommunales Handeln stärken. Ein Fachtag zum Zuhören und Mitreden

Wir möchten Euch und Sie bereits heute auf unseren Fachtag „Dialog und Kooperation – Kommunales Handeln stärken“ am 17.9.2025 in Magdeburg hinweisen und laden Sie dazu herzlich ein.

Gerade in Zeiten der Wahrnehmung einer zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung sprechen viele Menschen über die Notwendigkeit von Dialog und kooperativem Miteinander. Dialog soll helfen, gegensätzliche Positionen aufzuzeigen und Gemeinsamkeiten zu finden und gilt geradezu als rettungsbringend für die Demokratie. Doch allzu oft wird das Versprechen, einen echten Dialog führen zu wollen, nicht eingelöst. Der Wunsch nach Dialog kann zur leeren Phrase verkommen.

Was aber ist ein guter Dialog und (wie) gelingt es, ihn mit großen und zuweilen sehr emotionalisierten Menschengruppen zu führen? Wann erfüllt sich das Bedürfnis, gehört zu werden, und wie kann Zuhören begünstigt werden? Wir möchten den Begriff des Dialogs mit Leben, Erfahrung und Erkenntnissen füllen. An unserem Fachtag werden wir deshalb mit Ihnen gemeinsam verschiedene Dialogformate ausprobieren und reflektieren.

Dialog hilft uns, in die Kooperation zu kommen.

In diesen Formaten werden wir uns zudem mit dem kooperativen Miteinander in Kommunen, dem Umgang mit Konflikten im privaten und öffentlichen Raum sowie der Stärkung von Verantwortungstragenden in zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlicher Verwaltung auseinandersetzen. Denn Kooperation soll helfen, Brücken zu bauen und gemeinsam Ziele zu erreichen. Was kann Kooperation im besten Fall sein und wie kann sie gelingen? Diesen Fragen möchten wir dialogisch auf den Grund gehen.

Wir laden alle Menschen nach Magdeburg ein, die im Rahmen ihrer Arbeit mit kontroversen Debatten, Dialogformaten, Beteiligungsprozessen und der Gestaltung von Partnerschaften und Kooperationen auf kommunaler Ebene befasst sind

Lassen Sie uns miteinander in einen Dialog kommen und uns Zeit für die Reflexion von Gesprächsformaten und Kooperationen nehmen.

Gern kann dieses Save the Date an andere Interessierte weitergeleitet werden.

Weitere Informationen und Anmeldung

Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung stehen ab Juni hier zur Verfügung.

Frag uns

Nicole Aurich

Referentin