Am 27. März 2025 um 19 Uhr lädt die Stadtbibliothek Pirna in Zusammenarbeit mit weltbewusst e. V. und der Aktion Zivilcourage e. V. zu einem hochaktuellen Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Michael Thumann, renommierter Historiker, Slavist und Journalist, wird über die politischen Entwicklungen in Russland und den Ukrainekonflikt sprechen.
Russland, der Ukrainekonflikt und die Folgen für den Westen
Michael Thumann ist als langjähriger Korrespondent der ZEIT in Russland einer der besten Kenner der Region. Bereits in den 1980er-Jahren lebte er in Moskau und Leningrad, später berichtete er insgesamt mehr als zehn Jahre als Auslandskorrespondent aus Russland. Heute leitet er erneut das Moskauer Büro der ZEIT und verfolgt die aktuellen Geschehnisse aus nächster Nähe.
Im Vortrag wird er die Hintergründe des Ukrainekonflikts beleuchten, die geopolitischen Interessen Russlands einordnen und die Auswirkungen des Krieges auf das Verhältnis zum Westen thematisieren. Wie konnte es zu diesem Angriffskrieg kommen? Welche Rolle spielt die russische Gesellschaft? Und wie könnte sich die Situation in der Zukunft entwickeln?
Gespräch & Austausch mit dem Publikum
Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, direkt mit Michael Thumann ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zu stellen und sich über ihre Perspektiven auszutauschen.
Veranstaltungsdetails
📅 Datum: 27. März 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Stadtbibliothek Pirna
Eintritt nach eigenem Ermessen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit tiefgehenden Analysen und angeregten Diskussionen!